Meteor 3 gibt nicht auf
Ein wiederum bemerkenswerter Spielbericht zu einem sicherlich bemerkenswerten Spiel ging heute von Dennis ein und soll hier auch gleich eingestellt werden:
„Meteor 3 gibt niemals auf! So auch am Freitagabend, als wir die Sportsfreunde vom VfL Tegel zu Gast in unserer Halle hatten. Im Hinspiel hatte sich die 3. Mannschaft mit einer starken Leistung und einem starken Bruno einen Punkt erkämpft. Diesmal wollten wir mehr, aber das unsere Wünsche im Bezug auf unsere Spielergebnisse nicht immer übereinstimmen hat man in der Vergangenheit des Öfteren erleben müssen. Für Meteor gingen an den Start: Markus, Carsten, Gerd, Dennis, Christian und Bruno.
Die Doppelrunde startete sehr durchwachsen, während Markus und Gerd ihren Gegnern keine Chance ließen, fanden Carsten und Dennis einfach nicht ins Spiel und musste ohne Punktgewinn auf die Bank zurück. Christian und Bruno lieferten sich in ihrem Doppel eine haarsträubend spannende Partie, die sich erst in den letzen Punkten zugunsten Meteors neigte. Zwischenstand: 2:1
In der ersten Einzelrunde konnte Markus durch eine souveräne Leistung den 3. Punkt für Meteor holen. Unsere genoppte Abwehrmaschine Carsten musste dann gegen den 13 jährigen Nico antreten. Eigentlich haben wir uns gedacht, dass der Punkt schnell und sicher bei uns landen würde, weil die jüngeren Spieler in der Regel mit Material wenig anfangen können und spätestens in der entscheidenden Phase des Spiels anfangen zu zittern. Diese Vermutung wurde durch Nico sehr eindrucksvoll widerlegt. In einem stets spannenden Spiel über 5 Sätze hat der Tegeler Nachwuchsspieler eine sehr starke Leistung gezeigt und mit einer unglaublichen Ruhe gegen das unangenehme Abwehrspiel von Carsten angekämpft. Mit diesem Punkt für Tegel hat sich Nico sicherlich auch für höhere Aufgaben empfohlen, starke Leistung.
In der Mitte erkämpften Gerd und Dennis jeweils relativ ungefährdet ihre Punkte und vergrößerten damit die Führung. Auch Christian konnte ohne größere Probleme nachziehen. Bruno tat sich in seinem Einzel sehr schwer und fand gegen seinen Gegner einfach kein passendes Mittel, trotz eines guten Spiels hat es zum Sieg nicht gereicht. Zwischenstand: 6:3
In der zweiten Runde musste sich Markus dem wiederum sehr gut aufspielenden Nico stellen. Diese sehenswerte Partie konnte Markus letztendlich nach drei Sätzen für sich verbuchen. Die folgende, sehr laute, Partie von Carsten ging leider verloren und wird an dieser Stelle nicht weiter vertieft.
In der Mitte entwickelten sich in den Spielen von Gerd und Dennis ziemliche Krimis. Gerd konnte nach einem 1:2 Rückstand in einer sehr kampfbetonten Partie den vierten Satz gerade noch so für sich entscheiden. Der letzte Satz ging dann aber relativ klar an Gerd. Dennis ist mit viel Elan und Selbstbewusstsein in sein letztes Einzel gestartet. Im ersten Satz konnte man erahnen das aus dem Eichhörnchen vielleicht mal ein Tischtennisspieler schlüpft. Danach ging es aber stetig bergab. Während man im zweiten Satz noch von Tischtennis reden konnte, war Massaker auf den dritten Satz zutreffender, 1:11 und der Punkt war ein Aufschlag auf die Tischkante. Aber Meteor gibt nicht auf. Der vierte Satz ging durch eine starke Leistung wieder an Dennis und auch der hartumkämpfte fünfte Satz konnte gewonnen werden.
Somit war das Spiel mit 9:4 gewonnen. Nach diesem Spiel war uns die Erleichterung anzumerken, endlich Abstand zum Tabellenkeller. Und weil bei Eichhörnchen mit dem Erfolg auch immer der Größenwahn einherkommt, werden wir versuchen am Montag mit einem Sieg gegen Lübars weiter in Richtung Aufstiegsplatz zu klettern.“
Über Peter
Ehemaliger 1.Vorsitzender, Webmaster, Nationaler Schiedsrichter und nicht ganz so starker Tischtennisspieler, der dafür aber keinen Ball verloren gab. Faszination Tischtennis! Kleiner Ball - großer Sport!
- Web |
- YouTube |
- More Posts(456)